Thema
Römerbrief

Beschreibung

Thema:
Glaube als Beziehung
Einführung in den Römerbrief

Referent:
Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein

Der Brief des Paulus an die Römer ist eine einzigartige Einladung zu einem befreienden und lebensbejahenden Glauben. Er bietet Evangelium pur und ist eine überwältigende Anleitung zu einem gelingenden und erfüllenden Leben im „Wir“. Hier findet sich ein tragfähiger Brückenschlag zwischen Glauben und Denken, zwischen persönlichem Erleben und Nachdenken über die Grundlagen des Glaubens.

Zur Person:
Dr. Hans-Joachim Eckstein ist Professor für Neues Testament. Vielen ist er durch seine eindrücklichen Vorträge und Predigten sowie durch seine zahlreichen Veröffentlichungen und Gemeindelieder bekannt. Sie alle laden zu einem befreienden und lebensbejahenden Glauben ein; sie sprechen durch ihren persönlichen und sprachlich gewinnenden Stil an. Er kam selbst durch die Arbeit der Fackelträger zum Glauben und erhielt dort nach seiner eigenen Aussage die entscheidenden geistlichen Impulse für seine vielfältige Entfaltungen des Evangeliums. www.ecksteinproduction.com

Jetzt anmelden

Zimmer und Preise

  • Mehrbettzimmer ohne Dusche/WC

    € 350

    Mehrbettzimmer ohne Dusche/WC

    € 350

  • Mehrbettzimmer mit Dusche/WC

    € 405

    Mehrbettzimmer mit Dusche/WC

    € 405

  • Zimmer mit Zweierbelegung ohne Dusche/WC

    € 410

    Zimmer mit Zweierbelegung ohne Dusche/WC

    € 410

  • Zimmer mit Zweierbelegung mit Dusche/WC

    € 465

    Zimmer mit Zweierbelegung mit Dusche/WC

    € 465

  • Einzelzimmer ohne Bad

    € 452

    Einzelzimmer ohne Bad

    € 452

  • Einzelzimmer mit Bad

    € 507

     

     

     

     

    Ausgebucht

    Einzelzimmer mit Bad

    € 507

     

     

    Ausgebucht

Weitere Informationen

  • Für Erwachsene ab 18 Jahren

  • Die Bibelwoche 2 endet nach dem Frühstück.

  • Heiner Eberhardt

    Gästebetreuung, Verkündigungs- und Reisedienste

    … gehörte viele Jahre zum Leitungsteam der Klostermühle.

  • Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein

    ist Professor für Neues Testament.